Vor Erstellung der Werke treten Künstler und Landwirte in einen engen Dialog, um dem jeweils spezifischen Ort gerecht zu werden – eine bislang einmalige Form der Zusammenarbeit. mehr
Die Kunstwerke stehen im Umfeld landwirtschaftlicher Nutzflächen. Sie setzen Impulse für die Beschäftigung mit unserer Kulturlandschaft und den Bauern, die sie erhalten und pflegen. mehr
Bildhauer-Workshops, Radtouren zu den verschiedenen Kunstwerken, Gespräche mit den Bauern über ihre Höfe – hier lesen Sie, was LANDKUNSTSTÜCK neben Skulpturen und Installationen noch alles zu bieten hat. mehr
Unterwegs auf der LANDKUNSTSTÜCK-Route lohnt immer wieder der Genuss oder der Einkauf regionaler und saisonaler Spezialitäten direkt vom Erzeuger. mehr